Lebenskräfte stärken auf Lanzarote (Kanaren)

Sonne, Wasser, Sandstrände und ein Heilklima mit ganzjährig milden Temperaturen machen die kanarische Insel Lanzarote zu einem idealen Ort für einen Erholungsurlaub. Das Centro, ein kleines Urlaubs-, Therapie- und Kulturzentrum, ist bestens auf die Wünsche von ruhesuchenden, kulturell interessierten Gästen eingestellt.
  • Kleine Appartementanlage mit Therapiezentrum
  • Täglich Kultur-, Kreativ- bzw. Wellnessangebote
  • Meer und goldgelbe Sandstrände in nächster Nähe
  • Hauseigenes Restaurant & Bioladen
  • Centro Lanzarote: Oase am Meer

    900 m vom breiten und flachen Sandstrand entfernt, stellt das anthroposophisch geführte Centro eine geschützte Oase in einem ruhigen Viertel des Küstenortes Puerto del Carmen dar. Der ehemalige Fischerort ist mit seinen wunderschönen, goldgelben Stränden eines der Badeparadiese der Insel Lanzarote. Das Meerwasser ist sauber und ganzjährig 18-24°C warm. Die ca. 8 km lange Uferpromenade wird von Bars, Restaurants, Boutiquen, Verleihservice, Souvenir- und Supermärkten gesäumt. Das Flair des ehemaligen Fischerdorfes lässt sich am besten im Hafenviertel spüren. Eingebettet in den liebevoll angelegten Garten gruppieren sich die Wohneinheiten des Centro um zwei Süßwasserpools. Sie wohnen in 2- oder 3-Zimmer- Appartements: Wohnbereich mit Küchenzeile, 1-2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse oder Balkon. Es gibt auch einige Einzelzimmer, bei denen sich jeweils zwei Zimmer die Küche sowie Dusche/WC teilen. Eine Erdgeschosswohnung ist für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrenden umgebaut worden.

    Video zu Lebenskräfte stärken auf LanzaroteVideo zu Lebenskräfte stärken auf Lanzarote

    Ein Feriendomizil der ganz besonderen Art...

    ...denn im Centro können Sie wahlweise einfach Urlaub machen, die Heilkräfte der Natur genießen oder gezielt medizinisch- therapeutische und kulturelle Angebote nutzen. Ein Team bestehend aus zwei Ärzten und sechs diplomierten Therapeut*Innen bietet eine Vielzahl von Behandlungen an und bringt sein Wirken mit der einzigartigen Natur der Vulkaninsel in Einklang. Das Heilklima Lanzarotes verbunden mit gezielten Behandlungen ist besonders geeignet bei Neurodermitis, Asthma, rheumatischen Erkrankungen u. v. m. Das ganzjährig 34°C warme, solarbeheizte Meersalz-Hallenbad ist nicht nur bei verschiedenen Erkrankungen eine angenehme und heilsame Therapie - es ist auch ein ruhiger Ort zum Entspannen.

    Wählen Sie jeden Tag neu aus einem vielseitigen Kulturangebot die für Sie passende Veranstaltung. Angeboten werden gemeinsames Singen, Konzerte, Lesungen, morgendliche Eurythmie, Ausflüge auf die Insel, künstlerische Kurse und Einzelveranstaltungen und sehr viel mehr. 

    Restaurant Tamarindos

    Auf dem Gelände der Appartement-Anlage befindet sich das frisch renovierte und vergrößerte Restaurant Tamarindos, seit kurzem unter neuer, spanisch-chilenischer Leitung (Stand 12/23). Ihre Gastgeber Christian und Veronica bieten aktuell von Dienstag bis Samstag á la carte leckere Mittags- und Abendmenüs an, bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Oder Sie stellen sich aus den einzelnen Komponenten Ihr persönliches Lieblings-Essen zusammen. Auch das Äußere des Restaurants wurde um eine schattenspendene Pergola erweitert, unter der es sich gemütlich schmausen lässt.

    Bioladen

    Gäste, die sich selbst versorgen möchten, finden im gut sortierten Naturkostladen alles, was sie benötigen, auch für den kleinen Hunger zwischendurch, u.a. frische Backwaren von einer Vollkornbäckerei (bei Bedarf auch glutenfrei), Obst und Gemüse (teils von der eigenen Finca), Müslis, Weizen- und Dinkelnudeln, süße und herzhafte Aufstriche, Getränke u.v.m. Des Weiteren gibt es eine Auswahl an Naturkosmetika. Der Bioladen ist an die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste angepasst. So finden sich hier auch einige Produkte, die auf der Insel hergestellt werden, aber nicht aus Bioproduktion stammen, Aloe Vera Produkte, Marmeladen aus Früchten der Insel, Ziegenjoghurt und Ziegenkäse, sowie typisch kanarische Mojo- Soßen. Öffnungszeiten des Bioladens. Für Ihre Trinkwasserversorgung steht Ihnen selbst hergestelltes Osmosewasser zur Verfügung (gegen Gebühr).

    Finca "Lomos Altos"

    Wer im Urlaub Abgeschiedenheit sucht, findet diese auf der Finca "Lomos Altos". Sie liegt weiter landeinwärts, etwa 3 km vom Meer und vom Centro entfernt, mit einem zauberhaften Blick nach Westen auf die malerische Vulkankette und nach Süden über das Meer bis zu den Inseln Lobos und Fuerteventura. Auf der Finca wird auf einer Fläche von 3,5 ha biologisch-dynamische Landwirtschaft betrieben – eine anthroposophische Methode des ökologischen Landbaus. Darüber hinaus unterstützt eine biologisch zertifizierte Imkerei die nachhaltige Landwirtschaft auf Lanzarote. Es finden regelmäßig Führungen zum Thema biologisch-dynamische Landwirtschaft statt sowie interessante Workshops, in denen Sie Wissenswertes über Heilpflanzen erfahren oder Aloe Vera Gels und ätherische Öle selbst herstellen.

    Die Künstler- und Vulkaninsel Lanzarote

    Im Sommer steigt die Temperatur wegen des frischen Passatwindes selten über 30°C, im Winter liegt sie bei etwa 20°C, oft auch wärmer, so dass man frühlingshafte Temperaturen genießen kann. Die Lavamassen bieten einen faszinierenden Kontrast zur kargen, aber intensiv blühenden Vegetation und den beeindruckenden farbigen Lichterscheinungen der Atmosphäre. Lanzarote wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die Kulturlandschaft Lanzarotes erhielt entscheidende Impulse von dem vielseitig begabten Künstler César Manrique. Er hat mehrere Sehenswürdigkeiten der Insel gestaltet, wie zum Beispiel die Höhle Jameos del Agua, den Aussichtspunkt Mirador del Rio und ein Restaurant im Nationalpark Timanfaya. Seinem Einfluss ist es zu verdanken, dass es auf der Insel trotz rasanter touristischer Entwicklung in den 80er Jahren fast ausschließlich weiße Häuser im typischen Stil mit höchstens drei Stockwerken gibt. Der Tourismus wirkt gelassener und weniger aggressiv als in vielen südlichen Ländern.

    Sie möchten mit Kindern auf Lanzarote Urlaub machen? Klicken Sie bitte auf Vulkane, Sandstrände und Meer - Familienurlaub auf Lanzarote

  • Unterkunft und Verpflegung
    • Gästeanlage in landestypischem Baustil mit 52 Appartements (ca. 40-50 qm) ausgestattet mit Wohnbereich inklusive Schlafsofa für 2 Personen, kleiner Küche, 1-2 Schlafzimmern für jeweils 2 Personen, Badezimmer und Balkon oder Terrasse. Ein Appartement ist für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrenden umgebaut.
    • Die Appartements sind nicht klimatisiert, jedoch mit einem kleinen Heizer für kältere Abende ausgestattet.
    • Alle Appartements und Räumlichkeiten sind Nichtraucherzonen.
    • WLAN wird in den meisten Appartements empfangen.
    • Nutzung von Waschmaschine/Wäschetrockner gegen Entgelt.
    • Kleine hauseigene Bibliothek mit Romanen und Infos zur Insel
    • Restaurant unter neuer Leitung (Stand 12/23), aktuell mittags und abends geöffnet von Dienstag bis Samstag. Ab 01.10.24 täglich geöffnet (Stand 08/24, Änderungen vorbehalten).
    • Bioladen: Öffnungszeiten täglich von 08:30 - 13:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr. In den Sommermonaten sonntags geschlossen (Änderungen vorbehalten, Stand 09/2023)
    • Osmosewasser: € 1,50/Tag/Person (Kinder bis 10 Jahre gratis)
    • Kleines Therapiezentrum. Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote inkl. Preisen
    • Finca "Lomos Altos" (3 km vom Centro entfernt): Übernachtung mit Selbstversorgung in Studios, 2-Zimmer- Appartments oder einem Ferienhaus möglich
    • Einige Wohneinheiten sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie.
    Freizeit und Umgebung
    • Es gibt in der Anlage zwei Süßwasser-Swimmingpools (kostenfreie Nutzung), davon ist einer beheizt sowie ein beheiztes, überdachtes Meersalzwasser-Therapiebad (geöffnet täglich: 08-20 Uhr; Tageskarte: 5 €; Wochenkarte: 30 €)
    • Der nächste Sandstrand ist ca. 900 m entfernt
    • Geführte Wanderungen, organisierte Ausflüge, Führungen im bio- dynamischen Garten, Mietwagen und Fahrräder sind über die Rezeption buchbar.
    • Es gibt ein wöchentlich wechselndes Kulturprogramm z.B. mit Vorträgen, Konzerten, Mal- und Kreativkursen u.v.m, zum Teil antroposophisch ausgerichtet (zum Teil kostenpflichtig)
    • Supermarkt, Boutiquen, Post, Bank, Restaurants ca. 10 Gehminuten entfernt
    • Sportliche Angebote wie Windsurfen, Bootsfahrten, Fischen, Tauchen sind über diverse lokale Anbieter vor Ort buchbar.
    Anreise

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Haustiere
    • Im Centro sind Haustiere nicht erlaubt; auf der Finca Lomos Altos auf Anfrage
    Klima
    • Auf der Insel Lanzarote herrscht das ganze Jahr über ein niederschlagsarmes und mildes Klima. Die sehr flache Landschaft ist dafür verantwortlich, dass Wolken einfach über die Insel hinweg ziehen und nicht abregnen. Niederschläge beschränken sich hauptsächlich auf die Monate Januar bis März, so dass der Rest des Jahres fast niederschlagsfrei bleibt. Die Wolken, die sich über dem höchsten Punkt der Insel, dem Famaramassiv, stauen, regnen zwar meistens nicht ab, bilden aber eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die für die Landwirtschaft genutzt wird. Diese Feuchtigkeit reicht auch aus, Gebiete wie zum Beispiel das Tal der 1.000 Palmen zu erhalten. Die Vulkaninsel Lanzarote liegt in einer Passatzone. Die frischen Winde machen höhere Sommertemperaturen leichter erträglich und gestalten einen Aufenthalt, auch für wetterfühlige Menschen, als sehr angenehm. Trotz allem kann man auch einmal von sehr hohen Temperaturen überrascht werden. Die geringe Entfernung zur Sahara macht sich auf Lanzarote manchmal bemerkbar, indem mit heißen Winden Staubpartikel durch die Thermik bis auf die Insel transportiert werden und den Menschen im wahrsten Sinnen des Wortes die Sicht rauben. Dieses Wetterphänomen wird von den Einheimischen "Calima" genannt, kommt aber eher selten vor.
    Reisebücher

    LANZAROTE - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Übernachtung inklusive Wasser, Strom, Bettwäsche, Handtücher, 3 x Zwischenreinigung pro Woche und 1 x Endreinigung
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
    Preis pro Nacht

     
    2-Zimmer-Appartement
    eig. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon

    3-Zimmer-Appartement
    eig. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon

    Einzelzimmer
    gem. DU/WC
    ohne Terrasse o. Balkon
    Einzelzimmer
    gem. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon
    bei Belegung mit 1 Pers. 2 Pers. 2 Pers. 1 Pers. 1 Pers.
    20.12.-06.01.25 72 € 100 € 136 € 41 € 53 €
    07.01.-11.04.25 70 € 92 € 120 € 38 € 50 €
    12.04.-27.04.25 75 € 105 € 143 € 43 € 56 €
    28.04.-30.09.25 65 € 86 € 103 € 35 € 47 €
    01.10.-19.12.25 70 € 92 € 120 € 38 € 50 €
    20.12.-07.01.26 75 € 105 € 143 € 43 € 56 €

     

    • Mindestaufenthalt: 7 Nächte
    • Aufpreis für 3.-4. Pers im 2-Zimmer-Appartement bzw. 3.-6. Person im 3-Zimmer-Appartement: 15 € pro Person/Nacht (ab 3 Jahre), Kleinkind (0-2 Jahre) kein Aufpreis
    • Aufpreis für Appartement mit Meerblick oder Wunschappartement á 5 € pro Appartement/Nacht (mit Aufenthalt ab 07.01.2025)

    Frühbucherangebot: 10% Rabatt auf den Übernachtungspreis bei Buchung bis 180 Tage vor Reisebeginn.

    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    Wellnessurlaub Lanzarote anders reisen Alternativreise
    Das Urlaubs-, Therapie- und Kuturzentrum auf Lanzarote
    Urlaub auf Lanzarote Appartement Centro Puerto del Carmen
    Der Eingang zum Centro
    Appartementanlage Puerto del Carmen Lanzarote Kanaren
    Gemütlicher Abend im Restaurant mit Pool
    Erholungsurlaub Strandurlaub Badeurlaub Lanzarote
    Blick in den subtropischen Garten
    Centro Lanzarote Puerto del Carmen anders reisen
    Die Anlage im ruhigen Ortsteil von Puerto del Carmen
    ReNatour sanfter Tourismus Nachhaltiger Tourismus
    Blühender Garten
    Ökotourismus Lanzarote Kanaren individuell reisen single reisen
    Wohnzimmer mit Schlafsofa (Beispiel Appartement)
    Kanaren Lanzarote Appartement Selbstversorgung Verpflegung
    Küchenzeile eines Appartements (Beispiel)
    Erholungsurlaub Kururlaub Therapie Massage Centro fair reisen
    Schlafzimmer eines Appartements (Beispiel)
    Centro Puerto del Carmen Alternativreisen Alternativurlaub
    Balkon/Terrasse Beispiel
    Ferien auf Lanzarote Erholung Strand Sand Urlaub am Meer Ökotourismus
    Appartements im oberen Stockwerk mit Meerblick
    Indivualurlaub Centro Puerto del Carmen Lanzarote Kanaren
    Blick zum Restaurant mit Außenbereich
    Biohotel auf Lanzarote mit Wellnessurlaub verbinden
    Blick auf Pool und Therapiehaus
    Ökotourismus und Appartmentanlage auf Lanzarote
    Therapiehaus (für Kuren, Vollbäder und Massagen)
    Wellnessangebot auf Lanzarote während eines Individualurlaubs
    Wohltuenden Massagen werden angeboten
    Bio Urlaub mit Bioladen auf Lanzarote
    Bioladen mit Obst und Gemüse aus eigenem Bioanbau
    Sanfter Tourismus mit Bioladen auf Lanzarote
    Regionale Lebensmittle, Kosmetik- und Gebrauchsartikeln
    Im Centro auf Lanzarote Bio Urlaub machen
    Vollkornbackwaren aus frisch gemahlenem Getreide
    Nachhaltiger Tourismus in Puerto del Carmen Lanzarote
    Uferpromenade (8km) von Puerto del Carmen
    Individuell reisen nach Puerto del Carmen Lanzarote
    Impressionen von Puerto del Carmen
    Ökotourismus und Natururlaub auf Lanzarote
    Goldgelber Strand von Puerto del Carmen
    Strandurlaub auf Lanzarote in Puerto del carmen
    Das Meerwasser hat ganzjährig 18-24°C.
    Urlaub Strand und Natur auf Lanzarote
    Naturbelassener Strand mit Palmen als Sonnenschutz
    Puerto del Carmen Lanzarote mit einzigartigem Natururlaub
    Im Hafenviertel von Puerto del Carmen
    Hafenviertel in Puerto del Carmen im Lanzaroteurlaub
    Hafenviertel mit Fischerdorf Charakter
    Natururlaub auf Lanzarote genießen
    Uferpromenade in Puerto del Carmen
    Vulkan auf Lanzarote hinter Appartementanlage
    Fast immer in Blickweite - Vulkane
    Ökohotel in Puerto del Carmen auf Lanzarote
    Impressionen aus Puerto del Carmen
    Natururlaub und Strandurlaub auf Lanzarote
    Strand im Osten von Puerto del Carmens
    Vulkanlandschaft und sanfter Tourismus auf Lanzarote
    Auf der ca. 850 km² großen Insel gibt es über 100 Vulkane
    Natur entdecken auf Lanzarote im Bio Urlaub
    Lanzarote ist zu drei Viertel mit Lava bedeckt
    Frühling auf Lanzarote
    Frühling auf Lanzarote
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Ferienanlage im landestypischen Baustil
    • Familiär geführte Unterkunft
    • Eigener Bioladen auf der Anlage mit überwiegend ökologischen Produkten
    • Einkauf von regionalen Lebensmitteln und Waren
    • Verwendung saisonaler und regionaler Produkte 
    • Typische Produkte von der Insel im eigenen Laden erhältlich
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Lanzarote ist UNESCO Biosphärenreservat
    • Ökologisches Bewusstsein sowie soziale Verantwortung unseres Partners vor Ort
    • Anthroposofisches Zentrum
    • Antrag auf Mitgliedschaft (2021) bei der Vereinigung von Unternehmen zum Wohle des Biosphärenreservats und des Ökoturismus auf Lanzarote
    • Fast ausschließlich Verwendung von Reinigungs- und Hygienemitteln von ökologisch zertifizierten Unternehmen
    • Verzicht auf Pkw vor Ort durch sehr gute Lage zu Einkaufsmöglichkeiten und Strand
    • ÖPNV Anschluss in der Nähe
    • Café-Bistro auf der Anlage verwendet meist frische und saisonale Produkte, wodurch der Verbrauch von Kunststoffverpackungen reduziert wird
    • Obst und Gemüse wird von der eigenen Finca bezogen, von ökologischen Bauern auf Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa sowie von Grosshändlern mit Ökozertifikat.
    • Brot vom Vollkornbäcker
    • Angebot sowohl an vegetarischen, veganen und makrobiotischen als auch Fisch- und Fleischgerichten
    • Traditionelle kanarische Küche verbunden mit internationaler Küche
    • Mülltrennung
    • Wäsche wird in Textil- statt Plastikbeuteln transportiert
    • Kostenlose Angebot von selbst hergestelltem Osmosewasser zur Trinkwasserversorgung
    • Nachhaltigkeit im Kinderprogramm: Basteln mit Naturmaterialien, "Erleben der Natur mit allen Sinnen", ein Raum für die Bedürfnisse von Kindern: zum Spielen, Singen, für Geschichten, Kunst und Bewegung
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten auf Lanzarote
    • Konstruktives Miteinander