Landpension im ursprünglichen Istrien - Kroatien
Das Landhaus in Istrien - an der nördlichen Adria - ist ein idyllisch gelegener Standort für Gäste, die einen abwechslungsreichen Kroatien-Urlaub mit Strand, Wandern, Kultur suchen.
- Familiäre Pension in Alleinlage mitten im Grünen
- Abendessen mit regionalen Spezialitäten
- Malerisches Labin in wenigen Kilometern
- Nächste Strände in Rabac in wenigen Kilometern
-
Grüne Oase in Kroatien
Kiefern- und Eichenwälder wechseln mit Oliven-, Pinien- und Lorbeerhainen. Für diese Gegend typisch sind kleine romantische Küstenorte mit Stränden, die zu den saubersten in ganz Europa gehören. Insbesondere der Ostteil der Halbinsel besticht durch seine noch wenig touristischen Buchten und seine Steilhänge mit blau-grün- weißen Ausblicken zu den Inseln Cres, Losinj, Krk und Rab. Das malerische Burgstädtchen Labin gilt als die heimliche Kulturhauptstadt Istriens. Die bekanntesten Maler und Bildhauer Istriens stammen von hier. Die faszinierende Architektur und kulturhistorische Denkmäler verleihen dieser Stadt eine bezaubernde Atmosphäre.
Bauernhaus in Istrien
Auf einer Anhöhe mitten im Grünen liegt unser liebevoll renoviertes altes Bauernhaus, das als Landpension im typisch istrischen Stil wiedereröffnet wurde. Vom Garten und von der Terrasse des Restaurants bietet sich ein traumhafter Blick: Einerseits über die grüne Landschaft hinweg bis nach Labin, zur anderen Seite auf die eindrucksvolle Gebirgskette Ucka. Auf dem 20.000 qm großen Grundstück kann man die Ruhe und Natur genießen und ist dennoch nur rund fünf Kilometer von der tiefblauen Adria mit dem Badeort Rabac und seinen Cafés, Bars, Boutiquen und Badestränden entfernt.
Elio und seine Familie verwöhnen ihre Gäste in ihrem rustikalen Restaurant mit offenem Kamin. Zu den regionalen Spezialitäten gehören hausgemachte Nudeln, der bekannte luftgetrocknete Schinken "Prsut", Käse, grüner Spargel, Trüffel und natürlich auch traditionelle Fisch- und Fleischgerichte. Eine Sonnenwiese mit Liegen und Schirmen lädt zum Entspannen ein. Die zwölf Zimmer, die meisten davon mit schönem alten Steingemäuer, sind ausgestattet mit Doppelbetten oder getrennten Betten, Bad mit Dusche/WC, Sat- TV, Fön, Telefon und Heizung. Die größeren Eckzimmer bieten Platz für bis zu 4 Personen.
Auf der Anlage leben auch einige Tiere wie z.B. Esel, Perlhühner, Hühner und Katzen.Natur und Kultur in Istrien erleben
Labin ist ein idealer Ausgangspunkt, um Ausflugsziele in ganz Istrien zu erreichen. Von hier aus ist man schnell in Pula mit seinem bekannten Amphitheater und altem römischen Marktplatz oder in Rovinj, einem der schönsten Küstenorte Istriens. Aber nicht nur die alten Städte locken, sondern auch die Natur - allein zwei Nationalparks sind mit dem Auto gut erreichbar: die Briuni Inseln und der Ucka Nationalpark. Unmittelbar neben der Landpension beginnen lange, einsame Wanderwege in die Umgebung. Außer den bekannten Stränden bei Rabac findet man auch kleine, versteckte Kiesstrände, die sich in die Felsküste schmiegen. Das Wasser ist stets glasklar.
-
-
Unterkunft und Verpflegung
- Unterkunft im typisch istrischen Stil mit zwölf Zimmern (meist altes Steingemäuer), ausgestattet mit Doppelbetten oder getrennten Betten, Bad mit Dusche/WC, Sat-TV, Fön, Telefon, Heizung. Die größeren Eckzimmer bieten Platz für bis zu 4 Personen (mit Zustellbett und/oder Schlafsessel)
- Eines der Zimmer verfügt über ein behindertengerechtes Bad
- Küchenöffnungszeiten:
Frühstück: 07:00 - 11:00 Uhr
Abendessen: 18:00 - 22:00 Uhr - Vegetarische Verpflegung ist möglich (Bitte bei der Buchung mitteilen)
- WLAN-Spot im Rezeptionsbereich
- Wäscheservice (gegen Gebühr vor Ort)
- Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
Für Kinder- Familien mit Kindern sind willkommen. Es gibt jedoch keine speziellen Einrichtungen wie Spielecke oder -platz. Ein Kinderprogramm wird nicht angeboten.
- Kinderbetten stehen zur Verfügung.
Haustiere- Das Mitbringen von Haustieren ist gegen ein Reinigungsentgelt von ca. 5 € pro Tier und Tag möglich (zahlbar vor Ort).
Freizeit und Umgebung- Strand: Kiesel- bzw. Steinstrände in Rabac (ca. 6 km) oder Marina (ca. 12 km)
- Nächster Ort Labin (ca. 3 km) mit malerischer Altstadt und venezianischem Glockenturm
- Badeort Rabac (ca. 6 km) mit Strandpromenade und diversen Freizeitangeboten (Bootstouren, Minigolf, etc.)
- Selbstorganisierte Ausflüge nach Pula, Rovinj, Insel Cres, Naturpark Ucka, Rijeka, Brioni Inseln, Safari-Zoo, Waldpark, Aquarium, u.v.m.
- Selbstorganisiert: Wanderungen, Radfahren, Tennis, Wassersport, Tauchen, Reiten
- Veranstaltungen in der Umgebung: z.B. Konzerte, Film-Festspiele, Fischer- Feste, Sport-Ereignisse sowie andere thematische Veranstaltungen und Ausstellungen
- Fahrradverleih in Rabac (ca. 15 € pro Tag)
Klima- In Istrien zeichnet sich das typisch mediterrane Klima durch milde Winter und lange, warme Sommer aus. Im Winter sinkt die Temperatur selten unter 0°C, und Schnee ist ein Sonderfall. Die Sonne scheint ca. 2.380 Stunden pro Jahr, am häufigsten im Sommer, wenn der Maestrale, ein leichter, erfrischender Wind, weht.
Anreise- Mit der Bahn: Der nächste Bahnhof ist Rijeka, Fahrzeit z.B. ab München ca. 9 Std., ab Frankfurt ca. 13 Std., ab Hamburg ca. 16 Std. Von dort weiter mit dem Mietwagen oder mit dem Bus nach Labin (ca. 90 Min.), dann ca. 3,5 km mit dem Taxi zur Unterkunft
- Mit dem Bus: Anreise mit Touring bis Rijeka, von dort mit dem Bus bis nach Labin und ca. 3,5 km mit dem Taxi zur Unterkunft
- Mit dem Auto: Anreise bis zur Unterkunft, Fahrzeit z.B. ab München ca. 6 Std. (ca. 570 km), ab Frankfurt ca. 9 Std. (ca. 965 km), ab Hamburg ca. 12,5 Std. (ca. 1350 km).
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Rijeka (ca. 90 km entfernt) oder Pula (ca. 45 km entfernt), weiter mit dem Mietwagen. Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
- Um vor Ort mobil zu sein, ist ein PKW erforderlich.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Übernachtung mit Frühstück
Saison
06.09.-31.12.20
05.02.-22.05.21
04.09.-31.12.2122.05.-19.06.21
19.06.-04.09.21
Preis pro Person/Nacht inkl. Frühstück Doppelzimmer (ca. 18 qm, 1-3 Pers.) 42 € 48 € 54 € Eckzimmer (ca. 25 qm, 1-4 Pers.) 48 € 54 € 62 € Zuschlag bei Einzelbelegung 30% 30% 30% Abendessen pro Person (nur buchbar vor Ort) 20 € 20 € 20 € - Kinderrabatt auf den Übernachtungs- und Frühstückspreis (gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlern): 0-2 J. 100% Rabatt, 3-11 J. 50% Rabatt, 12-17 J. 30% Rabatt
- Bei Kind(ern) 0-11 J. im Zimmer mit 1 Vollzahler wird zusätzlich zum Kinderrabatt der Einzelbelegungszuschlag berechnet
- Kinderermäßigung auf das Abendessen: 0-2 J. 100% Rabatt, 3-11 J. 50% Rabatt
- Hinweis: Vor Ort ist eine Ortstax von 2,50 kn (Jan, Feb, Nov, Dez), 3,00 kn (Mär, Apr, Mai, Okt) bzw. 4,50 kn (Jun-Sep) pro Erwachsene/Tag zu zahlen. Kinder 12-18 Jahre zahlen die Hälfte, Kinder 0-11 sind gratis (Stand 2020)
Preis berechnenANGEBOT: 15% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.03.2021! ODER 7=6 bzw. 5=4 für Aufenthalt vom 15.01.-15.07. oder 19.09.-31.10.2021! Angebote nicht kombinierbar.
-
BildergalerieVideogalerie
-
typisch & regional
- Liebevoll renoviertes altes Bauernhaus, das als Landpension im typisch istrischen Stil wiedereröffnet wurde
- Abwechslungsreicher Kroatien-Urlaub mit Strand, Wandern, Kultur
- Familiengeführte Pension in Alleinlage mitten im Grünen
- Abendessen mit regionalen Spezialitäten, wie hausgemachte Nudeln, "Prsut", Käse, grüner Spargel, Trüffel und traditionelle Fisch- und Fleischgerichte
naturverbunden & ökologisch
- Ruhe und Natur auf 20.000 qm großem Grundstück
- Lange, einsame Wanderwege in die Umgebung beginnen unmittelbar am Haus.
- Kiefern- und Eichenwälder wechseln mit Oliven-, Pinien- und Lorbeerhainen
- Kleine romantische Küstenorte mit Stränden, die zu den saubersten in ganz Europa gehören
- Ostteil der Halbinsel besticht durch seine noch wenig touristischen Buchten und seine Steilhänge mit Ausblicken zu den Inseln Cres, Losinj, Krk und Rab
- Malerisches Burgstädtchen Labin gilt als die heimliche Kulturhauptstadt Istriens
- Kleine, versteckte Kiesstrände, die sich in die Felsküste schmiegen mit glasklarem Wasser
- Zwei Nationalparks mit dem Auto gut erreichbar: die Briuni Inseln und der Ucka Nationalpark
- Ideen für naturnahe Geheimtipp-Aktivitäten gibts vor Ort.
- Anreise mit Bahn/Mietwagen oder Pkw möglich
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen in strukturschwacher Region.
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-