Holland mit Rad und Schiff - Familienreise rund ums IJsselmeer
- Wohnen auf traditionellem Flussschiff
- Historische Städtchen und malerische Fischerdörfer
- Tagesetappen max. 20 km
- für Erwachsene mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren
-
Das Schiff
Sie wohnen auf einem kleinen, traditionellen Flussschiff, das Platz für bis zu 45 Personen bietet. Auf dem Schiff gibt es 2- bis 4-Bett-Kabinen (Etagenbetten, gemeinsame Dusche/WC), eine Kombüse und einen Speiseraum. Die Besatzung ist erfahren und spricht deutsch. An Land erkunden Sie die Gegend mit den Fahrrädern, die Sie von uns erhalten. Wem die Puste ausgeht, der kann den Tag auch einmal an Bord verbringen, denn das Schiff begleitet die täglich zu radelnde Strecke jeweils in den nächsten Hafen.
Eine Reise für die ganze Familie
An der Küste des IJsselmeers entlang geht es mit dem Schiff zu historischen Städtchen wie Hoorn, Enkhuizen und Elburg. Sie besuchen das Freilichtmuseum in Enkhuizen. Dieses Museum zeigt anschaulich, wie man damals in den alten Fischerdörfern rund um das IJsselmeer lebte. Im Herzen des Nationalparks "De Weerribben" machen Sie eine schöne Kanufahrt, die vor allem für Kinder ein spannendes Erlebnis ist! Eine Rundfahrt mit einem Stechkahn sollte man sich in Giethoorn, dem Venedig des Nordens, nicht entgehen lassen. Das Boot wird nur durch das Abstoßen einer Stange vom Boden, das sogenannte "staken" fortbewegt.
In Harderwijk haben Sie Freizeit mit Ihrer Familie. Ein Strandtag am Veluwemeer oder ein Besuch des Freizeitparks Walibi World sind Möglichkeiten, den freien Tag interessant zu gestalten. Ein gemütlicher Abend im Amsterdam lässt die Reise angenehm ausklingen.
Die Familientour ...
... eignet sich besonders für Erwachsene mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren. Die Tagesetappen sind nicht länger als 20 km und das Programm orientiert sich vor allem an den Interessen der Kleinen. Die kleineren Kinder können im Kindersitz oder auf einem Eltern-Kind Tandem mitfahren.
Alternative Holland mit Rad und Schiff Familienreise
Märchenpark, Käsestadt, Windmühlen und Schlösser - hört sich interessant an? Dann informieren Sie sich doch auch über unsere andere Familienreise Märchen und Schlösser!
-
-
Tag 1: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Amsterdam. Um 13 Uhr legt unser Schiff im Hafen von Amsterdam ab. Die Fahrt durch die Schleuse in Richtung IJsselmeer dauert ca. 4 Stunden. Am Abend steigen wir auf unsere Räder und erkunden die Gegend um Hoorn. (ca. 10 km)
-
Tag 2: Freilichtmuseum Zuiderzee
Entlang des IJsselmeers radeln wir nach Enkuizen, wo wir das Freilichtmuseum Zuiderzee besuchen. Hier können wir uns ein Bild machen, wie die Menschen früher in den Fischerdörfern rund um das IJsselmeer lebten. Mittags fahren wir mit dem Schiff über das IJsselmeer in das ehemalige Fischerdorf Urk. (ca. 20 km)
-
Tag 3: Kanufahrt
Mit dem Schiff fahren wir nach Blokzijl. Mittags radeln wir nach Ossenzijl, das im Nationalpark De Weeribben liegt. Hier machen wir eine Kanufahrt. Dann fahren wir wieder zurück zum Schiff. (ca. 22 km)
-
Tag 4: Besuch des Dorfes Dwarsgracht
Im Nordwesten der Provinz Overijssel gibt es viele kleine Seen umgeben von Riedland und Wiesen. Ein Besuch des zauberhaften Dorfes Dwarsgracht ist einer der Höhepunkte dieses Tages. Unser Ziel heute ist Giethoorn. Es ist noch nicht all zu lange her, dass hier alles mit dem Schiff transportiert wurde. Wir empfehlen eine Rundfahrt mit einem Stechkahn über die vielen Kanäle. Übernachten werden wir in Zwartsluis. (ca. 25 km)
-
Tag 5: Elburg
Am Morgen schippern wir mit unserem Schiff wieder über Seen und Kanäle in den Hafen der malerische Stadt Elburg. Nach einer Besichtigung besteigen wir unsere Räder und fahren in die Hansestadt Harderwijk, wo wir auch übernachten. (ca. 30 km)
-
Tag 6: Freizeit
Heute ist Freizeit für die ganze Familie angesagt! Möglichkeiten den Tag zu verbringen sind: ein Besuch des Freizeitparks Walibi World, der Delfin-Show im Delphinarium, oder ein Strandtag am See Veluwemeer.
-
Tag 7: Almere-Haven
Unser Schiff bringt uns bis nach Almere-Haven, wo wir auf unsere Räder steigen. Über Muiden und Schellinwoude fahren wir wieder zurück nach Amsterdam, die größte Stadt Hollands und Ausgangspunkt unserer Rundreise. Wer will, kann am Abend durch die schöne Altstadt bummeln oder mit einem Boot über die Grachten fahren (auf eigene Rechnung). (ca. 25 km)
-
Tag 8: Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Individuelle Heimreise.
-
Tag 1: Individuelle Anreise
-
Besondere Hinweise
- Die Gäste auf dem Schiff und während der Radtouren sind international. Die Reiseleitung spricht in unterschiedlichen Sprachen, u.a. auch deutsch.
- Reservierung von Tandems und Elektrofahrrädern (gegen Aufpreis) möglich. Bitte bei der Buchung angeben.
- Fahrradhelme nicht verpflichtend. Wir raten aber, eigene Helme zu Ihrer Sicherheit mitzubringen.
- Die Familienreise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Unterkunft und Verpflegung- Unterkunft auf einem traditionellen Flussschiff mit 2- bis 4-Bett-Kabinen (Etagenbetten; Gemeinschafts-Dusche/WC), Speisesaal, Kombüse. Die Kabinen sind je nach Schiff ca. 4 qm groß, die Betten sind zwischen 180 und 200cm lang, je nach Schiff.
- Die Besatzung ist erfahren und spricht deutsch.
- Getränke gegen Aufpreis an Bord erhältlich; Tee/Kaffee im Reisepreis inklusive
- Spezielle Verpflegung (z.B. vegetarisch, für Diabetiker etc.) ist auf rechtzeitige Vorbestellung möglich (z.T. gegen Aufpreis)
Für Kinder- Diese Reise eignet sich besonders für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren. Die Tagesetappen sind nicht länger als 20 km und das Programm orientiert sich vor allem an den Interessen der Kleinen. Die kleineren Kinder können im Kindersitz oder auf einem Eltern-Kind-Tandem mitfahren.
- Reservierung von Kindersitzen, Radanhängern, Anhängerädern und Tandems gegen Aufpreis auf Anfrage.
Haustiere- Die Mitnahme von Haustieren ist nicht möglich.
Klima- In den Niederlanden herrscht aufgrund der Nähe zur Nordsee ein Seeklima, das von kühlen Sommern und milden Wintern bestimmt ist. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur um die 20°C, im Winter fällt das Thermometer selten unter den Gefrierpunkt. Dennoch muss man im Winter mit starken Regenfällen und Graupelschauern sowie sehr kalten Winden rechnen. Im Süden des Landes ist es insgesamt etwas wärmer als im Norden. An der Küste gibt es mehr Sonnenstunden als im Inland, wegen dieses Temperaturunterschieds weht im Sommer oft Westwind.
Anreise- Mit der Bahn: Anreise nach Amsterdam, Fahrzeit z.B. ab München ca. 8,5 Std., ab Köln ca. 4 Std., ab Hamburg ca. 5,5 Std. Der Hafen befindet sich nur wenige Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt.
- Mit dem Auto: Autofahrt bis Amsterdam, Fahrzeit z.B. ab München ca. 7,5 Std. (ca. 830 km), ab Köln ca. 2,5 Std. (ca. 270 km), ab Hamburg ca. 4,5 Std. (ca. 470 km). Für Parkinformationen klicken Sie bitte auf Informationen zum Parken in Amsterdam. Davon sind insbesondere folgende Parkhäuser interessant: P1 Parking Amsterdam Centre (nahe der Anlegestellen Scheepvaart Kwartier und Oosterdok), Q-Park Europarking sowie Passenger Terminal Amsterdam - PTA.
- Wenn Sie einen Tag früher anreisen, haben wir 2 Übernachtungsempfehlungen in Amsterdam.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.Reisebücher -
Leistungen
- 7 Übernachtungen in 2- bis 4-Bett-Kabine mit Gemeinschafts-Dusche/WC
- Vollpension - Frühstück, Lunchpaket, 2-Gang-Abendmenü (ausgenommen Getränke, vegetarisch auf Anfrage)
- Fahrrad mit Gangschaltung und Radtasche; Gepäcktransport auf dem Schiff; Reiseleitung
- Detaillierte Streckenkarte
- Besuch Freilichtmuseum Zuiderzee, Kanufahrt Nationalpark Weerribben, 1 Stadtrundgang
FINDET BIS AUF WEITERES LEIDER NICHT STATT!
Termine
Preis für Kabine mit 2 Erwachsenen mit 2 Kindern (0-11 J.) 2.052 € Kabine mit 2 Erwachsenen mit 1 Kind (0-11 J.) 1.614 € Kabine mit 1 Erwachsenen mit 2 Kindern (0-11 J.) 1.467 € Kabine mit 1 Erwachsenen mit 1 Kind (0-11 J.) 1.026 € Kabine zur Einzelnutzung 840 € Weiterer Erwachsener/Kind ab 12 J. 655 € Preis berechnen- Empfohlenes Alter für Kinder: 7-11 Jahre
- Teilnehmerzahl: mind 15 / max. 45 Personen, letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters: 2 Wochen vor Reisebeginn
- 20 € Rabatt bei Mitnahme des eigenes Fahrrads
- 50 € Aufpreis pro Person bei speziellen Essenwünschen (außer vegetarisch, natriumreduzierte Diät, für Diabetiker)
-
Bildergalerie
-
typisch & regional
- Rund um das IJsselmeer mit Rad und Schiff
- Wohnen auf einem kleinen, traditionellen Flussschiff
- Malerische, typische holländische Fischerdörfer und Landschaften, wie den Nationalpark "De Weerribben", das "Venedig des Nordens" Giethoorn oder das malerische Elburg
- Freilichtmuseum in Enkhuizen: Zeigt anschaulich, wie man damals in den alten Fischerdörfern rund um das IJsselmeer lebte
- Historische Städtchen wie Hoorn, Enkhuizen und Elburg
naturverbunden & ökologisch
- Kanufahrt im Herzen des Nationalparks "De Weerribben"
- Viele kleine Seen umgeben von Riedland und Wiesen
- Fahrräder werden vor Ort gestellt
- Reservierung von Tandems und E-Bikes möglich (Aufpreis)
- Vegetarische Verpflegung möglich
- Anreise mit der Bahn gut möglich
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-