Familienurlaub am Rennsteig - Thüringen
Unsere Familienreise im Thüringer Wald am Rennsteig ist ein Geheimtipp! Für alle Familien, die Natur, Aktivitäten, Entspannung und Kultur kombinieren und dabei eines der schönsten Bundesländer Deutschlands kennenlernen möchten.
- Aktivprogramm mit geführten Rad- und Wandertouren, Yoga, Waldbaden u.v.m.
- geeignet für Familien und Alleinreisende mit Kindern und Jugendlichen (6-17 J.)
- Kleine, gemütliche Ferienanlage am Waldrand mit tollem Blick ins Ilmtal
- Wohnen mit besonderem Flair in schicken Finnhütten
-
Familienurlaub in Thüringen
Fast genau in der Mitte Deutschlands liegt unsere Ferienanlage für Familien, genauer gesagt im Örtchen Oehrenstock. Umgeben von den Hügeln des Thüringer Walds bietet sie einen wunderschönen Blick auf das Ilmtal. Der wohl bekannteste und auf jeden Fall älteste Fernwanderweg Deutschlands, der Rennsteig, führt nur ca. 15 km entfernt an unserer Unterkunft vorbei. Umrahmt von den Hausbergen Kickelhahn und Lindenberg liegt uns die Natur für Wanderungen und Radtouren zu Füßen. Viele Wander- und Radwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden starten direkt vor der Haustür. Badespaß gibt es im nahen Badeteich oder im wunderschön gelegenen Freibad in Ilmenau. Zusätzlich zu unserem abwechslungsreichen Aktivprogramm für Familien mit Kindern und Jugendlichen gibt es also viel zu Erleben. Und wer lieber ein bisschen mehr relaxen möchte, der findet auf dem weitläufigen Gelände der Ferienanlage ruhige, schattige Plätzchen.
Wohnen in komfortablen Finnhütten
Die ehemalige DDR-Ferienanlage ist heute eine moderne Unterkunft, die dank der sieben Finnhütten (3-5 Pers.) ihren ursprünglichen Charakter behalten hat. Die Anlage wurde vor wenigen Jahren liebevoll renoviert. Die Hütten mit ihrer unverwechselbaren, zeltartigen Bauweise wurden mit vielen Fenstern ausgestattet - das sorgt für eine lichte, angenehme Atmosphäre für Ihren Familienurlaub. Der Wohnbereich im Erdgeschoss ist mit einer Schlafcouch (2 Pers.) ausgestattet. Dazu kommt eine Küche, ein Bad mit Dusche/WC (ebenfalls im EG) sowie drei Einzelbetten im Obergeschoss. Auf der Terrasse mit Sitzmöbeln lässt es sich wunderbar erholen. Die Finnhütten verfügen über Kabel-TV und WLAN.
Zusätzlich zu den Finnhütten gibt es ein Gästehaus, in dem sich zwei Doppelzimmer befinden - die Gäste der Doppelzimmer teilen sich ein Bad mit DU/WC. Die Doppelzimmer eignen sich prima für Alleinreisende mit Kind. Alleinreisende mit Kind/ern, die lieber stilecht in einer Finnhütte wohnen möchten, können dies nach Absprache buchen. Wir behalten uns dann vor, eine zweite Kleinfamilie mit 1 Erwachsenen + Kind/ern in dieselbe Hütte zu buchen.
Im neu erbauten Blockhaus mit großem Saal kümmert sich unser Küchenteam um das vegetarische Frühstück. Zum Abendessen zaubert das Küchenteam ein vegetarisches Buffet mit Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. In dem großen, mit Holz und modernen Details eingerichteten Speisesaal finden die gemeinsamen Mahlzeiten statt. Auf der Terrasse des Blockhauses genießen wir den weiten Blick. In der Lounge gibt es einen Tischkicker und einen Fernseher inkl. DVDs. Die Grillstelle lädt am Abend zum gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein - so lassen wir den Tag ausklingen.
Die gesamte Ferienanlage abseits des Dorfes Oehrenstock wird exklusiv von unserer Gruppe belegt und bietet viel Platz für das Programm für Familien mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren.
Aktivprogramm für Eltern und Kinder
Der Familienurlaub im Thüringer Wald bietet an 5 Tagen ein abwechslungsreiches Aktivprogramm für Erwachsene und Kinder. Unser Team lässt sich für jeden Tag etwas einfallen. Sie können von Tag zu Tag entscheiden, ob Sie sich einer Gruppen-Aktion anschließen oder lieber allein mit der Familie unterwegs sein möchten. Das Programm orientiert sich dabei immer an der Gruppenzusammensetzung, beinhaltet aber in jeder Woche Wanderungen und Radtouren für die ganze Familie und ein Kinderprogramm, das parallel zu den längeren Wander- und Radtouren für die Großen stattfindet.
Ob geführte Wanderungen oder Biketouren, Waldbaden oder Yoga - bei diesem umfangreichen Programm findet also jede/r das Richtige. Starten Sie entspannt oder kraftvoll in den Tag: an 4 Tagen pro Woche bieten unsere Teamer ein 45-minütiges Morgenprogramm: Entspannung mit Yoga (3x) oder Waldbaden (1x). Teilnehmen darf, wer Lust hat - Mama, Papa, Kinder (ab 6 J.), Jugendliche.
Für Kinder und Jugendliche
An 3 Tagen stellen wir für die Kinder (6-12 Jahre) ein eigenes Programm zusammen. Die Jugendlichen sind herzlich eingeladen an dem anspruchsvolleren Programm mit Wanderungen und Biketouren in die weitere Umgebung teilzunehmen, während die Kinder die nähere Umgebung der Ferienanlage in ihrem ganz eigenen Tempo erkunden. Abwechslung wird dabei von unseren Kinderbetreuern groß geschrieben - die Spitzenlage unserer Unterkunft ermöglicht direkt vor Ort tolle Geländespiele mit viel Spaß und kreativen Aktivitäten. Das Trampolin, der Kicker und die Mini-Tischtennisplatte laden zu spannenden Turnieren für alle Altersstufen ein. Für die Jugendlichen ist ein Rückzugsort zum Quatschen, Chillen und unter-sich-sein geplant. Jüngere Geschwisterkinder sind willkommen, eine Betreuung kann allerdings nicht angeboten werden - hier ist die Betreuung durch die Eltern gefragt.
Wanderungen
Sowohl Gelegenheitswanderer als auch sportlich Ambitionierte finden im 370 km langen Wandernetz rund um Ilmenau bestimmt die passende Route. Und die ein oder andere Wanderung unternehmen Sie gemeinsam mit unserem Team.
Der Goethewanderweg zum Beispiel verbindet die Aufenthaltsorte des Dichters zwischen Ilmenau und Stützerbach. Vom Aussichtsturm des Hausbergs, dem Kickelhahn, haben wir einen wunderbaren Ausblick auf den Thüringer Wald, der Goethe zu seinem berühmten Gedicht "Wanderers Nachtlied" inspiriert hat. Weiter geht es über den Lindenberg zur Bobhütte, die dem hungrigen Wanderer eine gute Einkehrmöglichkeit bietet. Von dort laufen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Viele der Wander-Touren können verbunden werden mit kleinen Badeaufenthalten, z.B. am Ochsenbacher Teich, einem kleinen, klaren Waldsee.
Radfahren
Familienradtouren oder sportliche Mountainbiketouren - in Ilmenau ist alles möglich! Wir können gemütlich an der Ilm oder Gera entlang radeln bis nach Weimar oder nur zur nächsten Eisdiele. Für sportlich ambitionierte Radfahrer liegt der Rennsteigradweg direkt vor der Haustür. Nach Eisenach mit der berühmten Wartburg können Sie quer durch den Thüringer Wald fahren. Vielleicht mit Stopp in Oberhof, dem bekanntesten Wintersportort Thüringens. Im Rahmen des angebotenen Programms werden längere Touren für Erwachsene und ambitionierte Jugendliche (während Kinderprogramm), aber auch Familientouren von unserem Team vor Ort angeboten.
Auch echte Downhill-Fans kommen im Thüringer Wald auf ihre Kosten. In der Szene bekannt durch das jährliche Downhillrennen "Absolute Abfahrt", kann man an der "Schanze" oder dem "Gabelbach" dieser Leidenschaft nachgehen. Es gibt allerdings keinen Lift nach oben. Man muss sich die Abfahrt also selbst erarbeiten. Die Downhilltouren werden nicht von uns angeleitet und erfolgen in Eigenregie. Mit Tipps helfen wir aber immer gerne.
Wir empfehlen eigene Räder mitzubringen. Vor allem die Kinder tun sich leichter mit ihren eigenen Rädern. Im Ort gibt es aber auch die Möglichkeit Fahrräder, auch E-Bikes, auszuleihen (Buchung und Bezahlung vor Ort).
Ausflüge
Ein programmfreier Tag pro Woche ist ebenfalls eingeplant, denn zusätzlich zu unserem umfangreichen Programm bietet die Region rund um die Ferienanlage bei Ilmenau viele Möglichkeiten. Die Thüringer Städte Erfurt und Weimar locken mit ihren Sehenswürdigkeiten, Museen und Märkten und immer einem kleinen Stadtbummel durch die schöne Innenstadt. Geschichtsträchtig geht es auch in Eisenach und auf der Wartburg zu.
Fans von Burgen fahren zur sehenswerten Veste nach Coburg oder zum Schloss Schwarzburg, einem in malerischer Landschaft gelegenen Wahrzeichen mit fast tausendjähriger Landesgeschichte. Aber auch der Golfkletterpark in Oberhof oder das Meeresaquarium in Zella-Mehlis sind einen Ausflug wert.
Ilmenau selbst bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedlichste Aktivitäten wie Reiten im Ortsteil Oberpörlitz, das Schaubergwerk in Langewiesen oder die hübsche Fußgängerzone in Ilmenaus Innenstadt. Ein beliebtes „Highlight“ ist immer auch die Freizeit- und Rennschlittenbahn "Wolfram Fiedler", auf der man im Sommer wie Winter richtig „beschleunigen“ kann.
Bei allen Ausflügen ist zu beachten, dass keine Transfers angeboten werden können. Der nächste Bahnhof ist in Ilmenau (ca. 4,5 km Fußweg) mit Anbindungen an diverse weitere Städte in der Umgebung.
-
-
Besondere Hinweise
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie mobil eingeschränkt sind.
Unterkunft und Verpflegung- Übernachtung in Finnhütten mit eig. DU/WC oder Doppelzimmern mit gem. DU/WC (im Gästehaus)
- Alleinreisende mit 1 Kind buchen entweder ein Doppelzimmer (im Gästehaus) oder übernachten in einer Finnhütte, die sie sich mit einer/einem 2. Alleinreisenden mit Kind teilen
- Bettwäsche bitte mitbringen
- vegetarische Halbpension inklusive
- auf Unverträglichkeiten kann zum Teil eingegangen werden; bitte unbedingt mit der Buchung mitteilen für die bessere Planung
Haustiere- Hunde können nach Absprache mitgebracht werden.
Freizeit und Umgebung
- Kinderprogramm (6-12 J.) ca. 11 Stunden (inklusive)
- für Erwachsene und Jugendliche: geführte Rad- und Wandertouren während Kinderprogramm (inklusive)
- Rahmenprogramm für die ganze Familie (inklusive)
- jüngere Geschwisterkinder sind willkommen; eine Betreuung kann allerdings nicht angeboten werden
Für die programmfreien Zeiten bietet die Umgebung einige Attraktionen/Ausflugsziele, z.B.:
- Schaubergwerk Saalfelder Feengrotten: Mit Zwergenumhang und Grubenlampe geht es hinein in das ehemalige Bergwerk zu einer spannenden Entdeckungstour.
- Leuchtenburg mit den Porzellanwelten
- Schwarzatal mit Draisinenfahrt auf der Thüringer Oberlandbahn
- Rudolstadt: Schillerhaus, Ausstellung „Roccoco en miniature“ in der ehemaligen Hofküche der Heidecksburg
- Für Pferdefans: Das größte Gestüt Europas für Haflinger und Edelbluthaflinger in Meura 35km
- Baden: Badeteich in Oehrenstock, Waldweiher mit toller Liegewiese, Wald-Freibad Ilmenau 6km, Rodaer Badeteich 8km, Waldbad Stützerbach 13km, Talsperre Heyda 13km, Saale Stauseen 60km
Anreise- Mit der Bahn: Bahnfahrt bis Illmenau; auf Anfrage Transfer vom Bahnhof Illmenau (ca. 5 km).
- Mit dem Auto: Ihr Urlaubsort heißt Ilmenau-Oehrenstock. Entfernung ab München ca. 350 km, Köln ca. 400 km, Hamburg ca. 450 km, Berlin ca. 350 km.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
-
Leistungen
- 7 x Übernachtung in gebuchter Unterkunft
- 7 x vegetarische Halbpension
- Fitness- und Entspannungsprogramm (4x wöchentlich á 45 Minuten)
- Kinderprogramm (6-12 J.) ca. 11 Stunden
- für Erwachsene und interessierte Jugendliche: geführte Rad- und Wandertouren
- Rahmenprogramm für die ganze Familie
- Kurtaxe
- Reiseleitung
Termine
27.07.-03.08.2024
03.08.-10.08.2024
10.08.-17.08.2024
17.08.-24.08.2024Preis pro Person und Woche: Erwachsene / Kind ab 13 J. 849 € 1. Kind (6-12 J.) 749 € 2. Kind (6-12 J.) 549 € 3. Kind (6-12 J.) 349 € Preis berechnen- Mindestbelegung Finnhütte: 2 Vollzahler
- Mindestbelegung Doppelzimmer: 1 Vollzahler + 1 Kind (6-12 J.)
- Alleinreisende mit Kind/ern, die in einer Finnhütte wohnen möchten, können diese nach Absprache buchen. Wir behalten uns dann vor, eine zweite Kleinfamilie mit 1 Erwachsenen + Kind/ern in dieselbe Hütte zu buchen.
- auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann in gewissem Rahmen eingegangen werden. Bitte vorher abklären und dann unbedingt bei Buchung angeben.
- Teilnehmerzahl: mindestens 15 Vollzahler. Absagevorbehalt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn
-
Bildergalerie
-
typisch & regional
- Aktiver Familienurlaub im Thüringer Wald
- Urlaub in Deutschland
- Kennenlernen eines der schönsten Bundesländer mit viel Geschichte
- Ehemalige DDR-Ferienanlage: Moderne Finnhütten mit ursprünglichem Charme liebevoll renoviert
- Typische schwarze und graue Schieferdächer
- Den Abend am Lagerfeuer bei einer Thüringer Bratwurst ausklingen lassen
naturverbunden & ökologisch
- Kleine, gemütliche Ferienanlage am Waldrand mit tollem Blick ins Ilmtal
- Ruhige Lage in der Natur
- Neu erbautes Blockhaus mit großem Saal und Weitblick-Terrasse
- Entspannung, Natur, Aktivitäten und Kultur kombinieren
- Gemeinsam draußen sein: Vielfältige Sport- und Freizeitaktivitäten für Erwachsene und Kinder
- Viel Platz für Kinder zum Spielen und Toben
- Geführte Rad- und Wandertouren, Sommerrodelbahn; Erfurt, Weimar...
- Rennsteig: Deutschlands ältester Weitwanderweg
- 370 km langen Wandernetz
- Alles ist möglich: Gemütliches Radfahren zur nächsten Eisdiele oder Downhill-Touren
- Rennsteigradweg für sportlich ambitionierte Radfahrer
- Badespaß gibt es im nahen Badeteich oder im wunderschön gelegenen Freibad in Illmenau
- Kinder- und Jugendprogramm in der Natur und mit regionalem Bezug
- Vegetarische Verpflegung möglich
- Eigene Fahrräder empfehlenswert, sonst Ausleihe vor Ort möglich (auch e-Bikes)
- Urlaub in Deutschland bedeutet meist eine kurze Anreise
- Anreise mit Bahn/Pkw möglich
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-