Surfcamp (Wellenreiten) für Familien am Atlantik - Frankreich

Hinter den Dünen und ganz nah am langgestreckten feinen Sandstrand liegt das Familien-Surfcamp von St. Girons Plage. Bei diesem Familienurlaub erwartet Sie ein kunterbuntes Aktivprogramm für Groß und Klein. Surfkurse, Wellenreiten, Fußballturniere oder Wanderausflüge in die Umgebung lassen keine Wünsche offen. Das Camp ist besonders für Familien und Singles mit wasserbegeisterten Kindern (ab 5 Jahre) geeignet, die ihre Ferien gerne aktiv gestalten möchten.

 

  • endlose Sandstrände und das größte zusammenhängene Waldgebiet Europas
  • abwechslungsreiches Programm für aktive Familien und Singles mit Kindern 
  • ideal für Urlaub mit Jugendlichen
  • Surfcamp mit Komfort-Camping in liebevoll ausgestatteten Zelten
  • Rad- und Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung
  • Familienurlaub und Surfen an der Atlantikküste

    Herzlich Willkommen im Familiencamp in Südfrankreich! Hier im Département Landes gab es einst nur dürre Heidelandschaft, doch nach einer groß angelegten Aufforstung unter Napoleon entwickelte sich das Gebiet zum heute größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas. Eine der Attraktionen der Region ist der Atlantik mit dem nahezu endlosen Sandstrand. Der Atlantik bietet Wellenreitern beste Bedingungen und am Strand kommen Schwimmer, Beachvolleyballer und Skimboarder voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung erfreuen das Radlerherz und etliche Basteien und Weingüter laden zur Besichtigung und Verköstigung des berühmten "Armagnac" ein.

    In der unmittelbaren Umgebung des Campingplatzes und im wenige Gehminuten entfernten St. Girons Plage gibt es zahlreiche Angebote. Eine autofreie Promenade lädt zum Verweilen ein, es gibt Abendveranstaltungen, Nachtmärkte, Shows, kleine Cafés und vieles mehr. Weniger als 1,5 Autostunden entfernt und immer einen Ausflug wert ist die größte Wanderdüne Europas sowie das Französische und das Spanische Baskenland mit den bekannten Städten Biarritz, St. Jean de Luz und St. Sebastian, die an den Ausläufern der Pyrenäen liegen.

    Komfortabel wohnen im Camp

    Direkt hinter den Dünen der französischen Atlantikküste und nur wenige Gehminuten von der Uferpromade St. Girons Plage entfernt, befindet sich der von schattenspendenden Kiefern umgebene Campingplatz. Für einen erholsamen Urlaub wird hier Wert auf Ordnung, Sauberkeit und die Einhaltung der Nachtruhe gelegt. Die sanitären Anlagen sind 40-60 Meter vom Campbereich entfernt und mit modernsten Duschen, Toiletten, Waschräumen, Kinder- und Familienduschen sowie einem großen Abwaschbereich ausgestattet.

    Kernpunkt des Camps sind die zehn liebevoll eingerichteten Zelte. Genießen Sie Camping einmal anders, mit Strom aus der Steckdose, genügend Kleiderregalen für Ihre Kleidung, einem eigenen Kühlschrank und einem richtigen Bett (Bettwäsche bitte mitbringen). Ihre Wertsachen können Sie sicher in einem kleinen Safe verstauen. Ein Komfortzelt ist 4,6 m x 4,6 m groß und 2,4 m hoch, hat stabile Kunststoffwände und einen festen Fußboden, 2 Schlafzimmer, eine kleine Küche, elektrisches Licht und eine kleine Holzterrasse mit einem großen Tisch und vier Stühlen.

    Zum Campingplatz gehört ein Spielplatz mit Hüpfburg, Swimmingpool, Bouleplatz, Basket- und Fußballplatz, Grillplätze und ein Beachvolleyballplatz, was für kurzweilige Beschäftigung auch auf dem Platz sorgt. Auf dem Gelände gibt es außerdem Waschmaschinen, Wifi-Internetzugang (kostenpflichtig), eine Boulangerie, eine Crêperie sowie eine kleine Bar mit Restaurant.

    Landestypische Verpflegung

    Frische Luft und tägliche Bewegung machen hungrig, deshalb darf eine leckere, reichhaltige Verpflegung nicht fehlen. Ein Koch bereitet das Frühstücksbuffet zu und es gibt Baguette, verschiedenen Käse- und Aufschnittsorten, Marmelade, Schokocreme, Müsli, Kaffee, Tee, Milch und Kakao. Damit Sie tagsüber bei Kräften bleiben, können Sie sich jeden Morgen ein Lunchpaket vorbereiten. Hierfür bringen Sie am besten ihre eigene Lunchdose mit, die schützt Ihr Essen vor knirschenden Sandkörnern und die Umwelt vor überflüssigem Müll. Am Abend erwartet Sie dann ein 3-Gänge-Menü mit Salatbuffet, Hauptgang und Dessert, überwiegend zubereitet mit regionelen Zutaten, um Ihnen Frankreich auch auf kulinarischer Ebene näher zu bringen. Einmal in der Woche kommt jeder Gast in den Genuss an einem "Kochkurs" teilzunehmen. An diesem Abend unterstützen Sie unseren Koch bei der Zubereitung des Menüs. Erfahrungsgemäß macht das bei einem Glas Rotwein besonders viel Spaß!

    Einen Abend pro Woche bleibt die Küche geschlossen, so dass die Gelegenheit besteht, die einheimische Gastronomie kennen zu lernen.

    Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

    Langweilen wird sich hier niemand, da es ein umfangreiches Aktivprogramm gibt, bei dem für jede/n etwas dabei ist, ganz nach dem Motto "jeder kann – keiner muss". Das Aktivprogramm wird individuell an die Ausflüge und Surfkurse angepasst, um Überschneidungen zu vermeiden.
    In unserem Surfcamp ist der Name Programm und so stellt das Wellenreiten natürlich den wichtigsten Programmpunkt dar. Am Sandstrand von St. Girons Plage herrschen die besten Bedingungen für unvergessliche Wellenreit-Erlebnisse. Egal ob absoluter Anfänger oder Fortgeschrittener, hier herrschen optimale Bedingungen für jedes Surfniveau. Vor Ort können Sie gegen Aufpreis Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurse buchen (empfehlenswert ab ca. 8 Jahre). Die erfahrenen Surflehrer bringen Sie Schritt für Schritt aufs Brett oder geben "Könnern" neue Impulse.  

    Neben dem Wellenreiten gibt es viele weitere Aktivitäten für die ganze Familie. Hoch im Kurs steht z.B. Beachvolleyball, was am kilometerlangen feinen Sandstrand natürlich besonders viel Spaß macht. Die Sportteamer*innen stehen jederzeit mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Seite, die beim anschließenden Turnier gleich umgesetzt werden können. Des Weiteren gibt es Fußball-, Tischtennis oder Basketballturniere für Groß und Klein. Ausflüge wie eine Kanutour oder ein Ausritt am Strand können gegen Aufpreis auch außerhalb des Campingplatzes unternommen werden.

    Zum vielseitigen Rahmenprogramm mit gemütlichen Kinoabenden, Stockbrot am Lagerfeuer und vielem mehr, sind alle eingeladen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten.
    Nach all den sportlichen Aktivitäten darf natürlich die Entspannung nicht zu kurz kommen. Vor Ort können Sie im Massagetempel eine himmlische Massage bei Meeresrauschen oder eine tiefenentspannende Yogastunde in einer kleinen Gruppe buchen. Die Preise erfahren Sie vor Ort.

    Kinderprogramm

    Kinder ab 5 Jahre sind an 4 bis 5 "halben" Tagen professionell in der Kinderbetreuung aufgehoben. Die tolle Umgebung und das vielfältige Angebot des Campingplatzes ermöglichen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Kinder mit viel Spaß und Bewegung an der frischen Luft sind. Wenn Sie für jüngere Kinder eine Betreuung wünschen, wird vor Ort versucht, zumindest eine zeitweise Betreuung zu gewährleisten (Aufpreis). Bitte vermerken Sie es bei Ihrer Buchung, wenn Sie an einer Kleinkindbetreuung interessiert sind.  

    Ausflüge

    Auch wer etwas mehr von Frankreich sehen möchte, kommt hier nicht zu kurz. Spannende Ausflüge in historische Städte werden jede Woche veranstaltet. Es erwarten Sie imposante Architektur, wunderschöne Altstädte und kulinarische Köstlichkeiten. Alle Ausflüge werden so geplant, dass Sie Ihre gebuchten Surfkurse nicht verpassen. Bei den Ganztagesausflügen sind wir rechtzeitig zum Abendessen wieder im Camp oder Sie bekommen alternativ ein "Gourmet-Lunch-Packet" mit Salaten, Wurst, Käse, Wein und anderen Leckereien.

    • So könnte Ihre Woche aussehen - Erster Tag: Herzlich Willkommen im Camp!
      An- und Abreisetag ist immer samstags. Im Tagesverlauf treffen die neuen Gäste auf dem Campingplatz ein. Unser Team nimmt Sie am Eingang des Camps in Empfang und führt Sie zu Ihrer Unterkunft. Am Abend lernen Sie die anderen Gäste beim ersten gemeinsamen Abendessen kennen und erfahren das konkret geplante Programm für die Woche.
    • Zweiter Tag: Orientierung, Strand und mehr
      Nach dem ersten Frühstück geht es für viele meist erst einmal an den Strand. Das genaue Programm ist ggfs. wetterabhängig und wird als Tagesplan morgens immer vom Team angesagt oder am schwarzen Brett ausgehängt. Wenn Sie an einem Ausflug teilnehmen möchten, finden Sie dort auch Listen, in die Sie sich eintragen. Nach einem aktiven ersten Tag freuen sich erfahrungsgemäß alle Gäste auf das Buffet - unser Koch Cleon ist darauf bestens vorbereitet!
    • Dritter Tag: Sport und Spaß
      Der Erfahrung nach haben sich alle Gäste spätestens am dritten Tag sehr gut eingelebt und viele sind kaum aus dem Wasser zu bewegen. Für alle anderen gibt es ein wetterabhängiges Sport- und Spaß-Programm. Das kann Yoga oder Fitness sein, eine Radtour oder auch ein Französischkurs wird manchmal angeboten. Keine Reise gleicht der anderen, deswegen wird das Programm immer spontan von unseren Teamern an die Bedürfnisse der Reisegruppe angepasst.
    • Vierter Tag: Ausflug nach San Sebastian, Biarritz oder Bordeaux
      Das genaue Wochenprogramm wird immer in Absprache mit den Gästen gestaltet. Wir möchten kein vorgefertigtes Programm anbieten, sondern sind offen für Wünsche und Anregungen – es ist Ihr Sommerurlaub! Am vierten Tag kennt sich die Gruppe meistens schon etwas besser, weshalb sich ein Ausflug in eine der umliegenden Städte wie Biarritz oder San Sebastian sehr gut eignet. Preise sind meist abhängig von der Gruppengröße.
    • Fünfter Tag: Ausgleichsprogramm mit Stockbrot am Lagerfeuer
      Neben dem umfangreichen Sporterlebnis soll die Erholung nicht zu kurz kommen und das vielseitige Ausgleichsprogramm mit Wasserolympiade, Schatzsuche, Kinoabenden mit Popcorn oder Stockbrot am Lagerfeuer ist sehr beliebt und bietet Spaß und Erholung für alle Altersklassen.
    • Sechster Tag: Wellnessangebote im Camp
      Körperliche Anstrengung schreit geradezu nach Erholung oder einer Verwöhnung. Wie wäre es mit etwas Yoga oder Meditation im Wald (maximal 8 Personen) oder einfach entspannen am Meer oder Pool? Angebote (mit Preisen) für Massagen in unserem „Massagetempel“ hängen vor Ort am schwarzen Brett aus.
    • Siebter Tag: Heute heißt es Abschied nehmen
      An Ihrem letzten Urlaubstag lässt sich unser Team einiges einfallen, um Ihren Sommerurlaub gebührend ausklingen zu lassen. Seien Sie gespannt! Zum besonderen Abendessen haben Sie die Möglichkeit Abschied zu nehmen von den anderen Reiseteilnehmern und, wenn Sie möchten, sammeln wir auch Ihre Fotos der Woche und lassen Ihren Urlaub in einer Diashow noch einmal Revue passieren.
    • Abreise
      Individuelle Abreise
  • Besondere Hinweise
    • Programm vorbehaltlich wetterbedingter Änderungen
    • Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
    Unterkunft und Verpflegung
    • Unterkunft im Komfortzelt (Fläche 4,6m x 4,6m, Höhe 2,4) mit stabilen Kunststoffwänden, gefliestem Fußboden, elektrischem Licht, 2 Schlafzimmern, kleiner Küche mit Gasherd und Kaffeemaschine und kleiner Holzterrasse mit einem großen Tisch und vier Stühlen
    • Waschmaschinen sind vorhanden (ca. 7 € pro Waschgang)
    • Wlan nur in der Nähe der Rezeption und kostenpflichtig
    • Vegetarische Verpflegung möglich, bitte bei der Buchung angeben
    Für Kinder
    • Halbtagesprogramm für Kinder ab 5 Jahre an 4-5 Tagen pro Woche, abgestimmt mit dem Tagesprogramm der Eltern. Für jüngere Kinder ist auf Vorbestellung eine Betreuung gegen Entgelt möglich (bitte bei Buchung angeben). 

    Haustiere
    • Hunde und Katzen sind grundsätzlich erlaubt, ausgenommen sind sogenannte Kampfhunde. Kosten ca. 25 € pro Woche (zahlbar vor Ort).
    Freizeit und Umgebung
    • Wenige Gehminuten zum Strand und zum Ort St. Girons Plage
    • Spielplatz, Swimmingpool, Bouleplatz, Basketball- und Fußballplatz, Grillbereiche
    • Surfkurse, Kanutouren, Ausritte
    • selbstorganisierte Ausflüge in die Umgebung z.B. in die Städte Biarritz, St. Jean de Luz und St. Sebastian
    Anreise
    • Mit der Bahn: Anreise über Bordeaux nach Dax, weiter mit Mietwagen oder Transfer nach St. Girons Plage (ca. 40 km von Dax).
    • Mit dem Auto: Eigenanreise nach St. Girons Plage. Fahrzeit z.B. ab Frankfurt ca. 13 Std. (ca. 1.300 km), ab München ca. 15 Std. (ca. 1.500 km), ab Hamburg ca. 16 Std. (ca. 1.600 km), ab Berlin ca. 18 Std. (ca. 1.800 km),
    • Mit dem Flugzeug: Flug nach Toulouse oder Biarritz. Weiter mit Mietwagen ins Camp oder Bus/Bahn nach Dax, von dort Sammeltransfer auf Vorbestellung. Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

  • Leistungen
    • Unterkunft im Komfortzelt
    • täglich reichhaltiges Frühstück
    • 6 Abendessen pro Woche
    • Aktivprogramm
    • Kinderbetreuung an 4-5 halben Tagen (ab 5 Jahre)
    • Fitness-, Sport- und Ausdauerangebot
    • deutschsprachige Reiseleitung
    Reisebeginn




     
    28.08.2021




     
    03.07.2021
    21.08.2021



     
    10.07.2021
    17.07.2021
    24.07.2021
    31.07.2021
    07.08.2021
    14.08.2021
    Reisedauer (Nächte) 7 14 7 14 7 14
    Grundpreis pro Person bei Zeltbelegung mit 4 Personen            
    Erwachsener 411 € - 481 € 941 € 511 € 1.001 €
    Kind 13-17 Jahre 391 € - 461 € 901 € 491 € 961 €
    Kind 6-12 Jahre 371 € - 441 € 861 € 471 € 921 €
    Kind 0-5 Jahre 331 € - 401 € 781 € 431 € 841 €
       
    Abschlag/Aufpreis pro Person bei Zeltbelegung mit 7 Nächte 14 Nächte
    5 Personen -30 € -60 €
    3 Personen +60 € +120 €
    2 Personen +150 € +300 €
       
    Sammeltransfer ab/bis Bahnhof Dax (pro Person) 40 €
    Sammeltransfer ab/bis Bahnhof Dax (pro Familie) 100 €
       
    Optionale Zusatzleistungen (zahlbar vor Ort) pro Person  
    Einführungskurs Wellenreiten 3x120 min. (ab ca. 8 Jahre)   ca. 110 €
    Fortgeschrittenenkurs Wellenreiten 3x120 min  ca. 110 €
    Verleih von Material pro Tag   ca. 10 €

     

    • Teilnehmerzahl: min. 20 / max. 60 Personen, Absagevorbehalt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn
    • An-/Abreisetag: Samstag
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Endlose Sandstrände und das größte zusammenhängene Waldgebiet Europas
    • Rad- und Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung
    • Autofreie Strandpromenade in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen
    • Abendmenü überwiegend aus regionalen Zutaten 
    • Kennenlernen der französischen Küche 
    • Wöchentlich spannende Ausflüge in historische Städte
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Forêt des Landes: Die "Landes" sind die waldreichste Region Frankreichs, zwei Drittel des Départements sind mit See-Kiefernwäldern bedeckt
    • Schier endlose Sandstrände
    • Wohnen in der Natur: Liebevoll eingerichtete, stabile Komfort-Zelte 
    • Vegetarische Verpflegung möglich
    • Müllvermeidung: Lunchpaket wird in eigene Lunchbox abgepackt
    • Aktivitäten und Entspannung in der Natur
    • Anreise mit Bahn/Pkw möglich
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Konstruktives Miteinander