Familien-Landhotel in Tirol - Österreich
Eine traumhafte Kulisse mit Wiesen, Bergen und wilden Bächen erwartet Sie bei einem Familienurlaub auf dem Sonnenplateau Mieming in Tirol. Im Winter liegt ein Anfängerhang für Skifahrer fast vor der Tür. Das umweltfreundliche Landhotel in Obsteig bietet ein kreatives Kinderprogramm und ländliche Idylle.
- Streichelzoo, Erlebnisscheune, Alpenblumengarten
- Regionale Küche mit Produkten aus dem eigenen Garten
- Liebevolle Kinderbetreuung
- Öko-Hallenbad & Wellnessbereich
-
Landurlaub in Tirol für Eltern und Kinder
Ob im Sommer oder Winter, hier wird es nie langweilig. Für Groß und Klein gibt es viele Abenteuer zu erleben und Sonnenstunden zu genießen. Im Winter locken die Skigebiete, Rodelbahnen und Loipen, während im Sommer die Berge zu Wanderungen, Radtouren und Klettertouren einladen. Das Landhotel ist ein Paradies für Kinder. Ein großer Garten mit Erlebnis- und Wasserspielplatz und der Streichelzoo mit Ponys, Ziegen und Häschen sind DIE Highlights. Ponyreiten, Heu-Schlafen, Baumhaus und Seifenkisten bauen, Klettern, Schwimmen oder Ski fahren lassen Kinderherzen höher schlagen. Computerspiele und Spielkonsolen können zu Hause bleiben.
Komfortabel Wohnen im Landhotel in Tirol
Das Landhotel hat insgesamt 44 Zimmer verschiedener Kategorien im Angebot und die erweiterte Halbpension ist bereits im Preis enthalten. Alle Zimmer sind mit DU/WC sowie Safe, Telefon, TV und kostenlosem WIFI eingerichtet. Der Großteil der Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon und je nach Zimmerkategorie über andere Annehmlichkeiten.
Wirtshaus seit 1509
Im Haus gibt es ein für Tirol typisches Wirtshaus, sowie eine Bar mit offenem Kamin. Das Abendessen besteht aus einem 4-Gang- Abendwahlmenü mit Salatbuffet - dabei wird viel Wert auf hochwertige, naturnahe - auch biologische - Lebensmittel aus der Region und hausgemachte Spezialitäten gelegt. Kindergerichte, vegetarische Gerichte und allergienkonforme Küche sind selbstverständlich.
NEU ab 21.12.24: Getränkepaket beim Abendessen im Preis inklusive!
Wellness und aktiv sein
Die Eltern genießen die Urlaubszeit beim Wandern, Rad fahren oder Schwimmen in einem der Berg- oder Badeseen. Wer die Seele baumeln lassen will, kann die Panoramasauna und Ruhebereich aufsuchen und die herrliche Aussicht genießen. Lassen Sie sich bei einer Shiatsu Massage verwöhnen oder Sie genießen die Ruhe auf der Dachterrasse – dem schönsten Blick Obsteigs.
NEU: „STERNENTAUCHER“ Öko-Hallenbad
Unterirdisches Ganzjahres-Hallenbad, das den höchsten ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen entspricht (ohne zusätzliche Flächenversiegelung, öffentliche Nutzung auch für Einheimische). Der nahe gelegene Drachensee war die ästhetische Vorlage für das Öko-Hallenbad. Neben einem großen, runden Hauptbecken mit Sprudel, Luftblasen-Bank und Wasserfall auch ein Kleinkinder-Becken mit Rutsche, Sprudeln und kleinen Spielen bietet. Auf der Trioslide-Rutsche lässt es sich super um die Wette rutschen. In Anlehnung an die Sage rund um den Drachensee können Kinder im großen Becken nach dem Sternbild des Drachen tauchen, was dem Bad auch seinen Namen verliehen hat: «Sternentaucher»-Öko-Hallenbad.NEU: „STERN-SCH(N)UPPEN“ Erlebnis-Spielstadel
Ein unterirdischer Gang vom Hauptgebäude führt in das große Stadelgebäude und erschließt dieses zu einem großen Spielplatz für Kinder. In der Hülle des landwirtschaftlichen Gebäudes ist viel Platz zum Klettern, Springen, Rutschen, Rennen fahren, Bauen und Laufen und in den eingesetzten Räumen kann im Sternchen Club kreativ, natürlich und kulinarisch gespielt oder ganz oben die Sterne von der Sternwarte aus entdeckt werden.Familienurlaub in den Bergen
Pro Woche gibt es 30 Stunden Natur-Kinderprogramm, zwei Familientage und außerhalb der Ferien auch eine Betreuung für Kleinkinder und Babys.
Mit über 890 km Wanderwegen, 215 km Mountainbike, 85 km Radwegen, Badeseen und etlichen Klettermöglichkeiten ist das Sonnenplateau Mieming optimal, um den Sommerurlaub mit der ganzen Familie dort zu verbringen. Erkunden Sie die Gegend beim Radeln oder Geocachen - einer modernen Schnitzeljagd mit GPS-Gerät - oder einer Ponywanderung.
Im Winter haben Sie die Möglichkeit auf verschiedene Skigebiete zu zugreifen. Direkt vor der Tür finden Sie den Grünberg (Höhe ca. 1.000 -1.500 m). Dieser ist perfekt, um die Kleinen an das Skifahren heranzuführen. Die fortgeschrittenen Skifahrer gelangen mit dem kostenlosen Skishuttle dreimal pro Woche in das hochgelegene Skigebiet Hochötz. Wer kein Fan des alpinen Skisports ist, kann in die Loipe (35 km) steigen oder Schneeschuhwanderungen unternehmen. Längere Rodelpartien verbindet man mit einer Wanderung zur Lehnberghütte (70 min Aufstieg), Feldringalm (40 min Aufstieg) oder zur Simmering Alm (2,5 h Aufstieg).
Mit der kostenfreien Welcome-Card haben Sie u.a. ermäßigten Eintritt (50%) zum Waldschwimmbad und Badesee und in das neue Erlebnis-Hallenbad in Telfs, erhalten eine kostenlose Bahnfahrt mit Bergbahnen in der Region (Mutterer Almbahn, Rangger Köpfl, Dreiseen-Bahn in Kühtai) und nutzen die kostenlose Busverbindung zwischen Obsteig, Telfs und Innsbruck.
Natursinn im Landhotel
Das Hotel ist zeitgleich das Jahrhunderte alte Dorfwirtshaus von Obsteig, im Dorfzentrum und neben der Kirche gelegen. Die zentrale Lage an der Bundesstrasse ermöglicht eine einfache Anreise, den schnellen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und eine leichte Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten, wie Stams und Innsbruck. Gleichzeitig ist man direkt an den Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes und genießt die traumhafte Plateaulandschaft.
Das Hotel wurde für sein nachhaltiges Engagement ausgezeichnet und Themen wie Natur verstehen, heimische Produkte nutzen oder Energie sparen begegnen dem Gast in vielen Bereichen. Beim Programm für Kinder und Erwachsene, in der Küche oder auf dem Elektro-Mountainbike.
Mit einem Klima-Check-In werden Sie begrüßt: Ein Fragebogen-Spiel mit vielen Tipps, mit denen man Klimaschutz und Nachhaltigkeit sehr genussvoll unterstützen kann. Die meisten Zutaten der Mahlzeiten kommen aus dem eigenen Kräuter- und Bauerngarten sowie von Bauern aus der Region. Auf dem Frühstücksbuffet finden Sie selbstgemachte Marmeladen und das ein und andere Mal schleicht sich auch ein selbstgebackenes Brot dazwischen.
-
-
Besondere Hinweise
- Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet, jedoch besteht zu allen Zimmern barrierefreier Zugang. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
Unterkunft- Zimmerkatergorien:
- Komfortzimmer S: Helles Komfortzimmer mit Doppelbett, Zirbenkissen, Dusche, meist separaten WC und großteils Balkon (sonst Wohnecke), ca. 22m²
- Familienzimmer L: Moderne Lärchenzimmer mit Doppelbett, Doppelbettcouch (oder Wohnecke), offenes Bad mit DU/WC, Kühlschrank, Wasserkocher und Balkon, ca. 28m² ODER Variante mit separatem WC und eigenem Balkon, ca. 25m²
- Familienappartement XL: Modernes Lärchenappartement (im Hotel oder Nebenhaus) mit 2 (Schlaf-)Zimmern, Wohnecke, Dusche, Badewanne, WC, Kühlschrank, Wasserkocher und Balkon ODER zwei Komfortzimmer S mit Verbindungstür (mit 2 Bädern, Balkon, …), ca. 45m²
- Familienappartement XXL: Geräumiges Familienappartement (im Hotel oder Nebenhaus) mit 2 Schlafzimmern, Zirbenkissen, großes Wohnzimmer mit Doppelbettcouch und Kachelofen, Küche mit Sitzecke, Dusche, meist Badewanne, WC und Balkon ODER Erkerkombination im Hotel mit gemeinsamer Eingangstür, ca. 80m²
- Grundrisse der Zimmer im Familien-Landhotel
- Das Haus ist ein Nichtraucherhaus.
- Ladestation für E-Autos: Beim Hotel gibt es die erste Tankstelle zum Schnellladen mit Öko-Gleichstrom in Tirol. Hotelgäste mit E-Auto können ihr Fahrzeug hier kostenfrei laden.
Verpflegung- Inklusive erweiterter Halbpension: Frühstück, Wander-/Nachmittagsbrotzeit, Abendessen
- Jeder Gast erhält bei Ankunft eine Glasflasche, die jederzeit kostenlos an der "Wasserbar" aufgefüllt werden kann
- In der Nähe: mehrere Restaurants, Hofladen und Supermarkt
- Neu ab 21.12.24: inkl. "Getränke All-Inclusive light" beim Abendessen (18 - 20.30h) von der neuen "Do-it-yourself-Marktbar" mit:
- selbstgemachen Sprizz & Limos,
- Auswahl an Craftbier und heimischen Weinen
- viele weitere regionale Spezialitäten
Für Kinder- Kinderbetreuung im SternchenClub, inklusive Mittagessen (wochentags)
- Streichelzoo, Ponyreiten, Leih-a-Pony, Erlebnis-Spielplatz mit Baumhäusern, (Hochseil)Waldspielplatz mit Flying Fox uvm., Kinderspielzimmer
- Sternsch(n)uppen Kinder-Erlebnisstadel zum Klettern, Springen, Bauen, Rennen fahren uvm., mit Bewegungsraum, Kreativraum, Lese- und Kuschelraum, Seilpark mit Netzen in der Höhe, Heuhüpfen, Aussichtsnetz, Seilrutsche, Bobbycar-Rennstrecke und ganz oben die Sternwarte
- Kleinkinder Ausstattung (kostenfrei: Babypaket mit Babybett, Hochstuhl, Babyphone, Buggy, Wanderkraxe, Wickelauflage, Windeleimer, Töpfchen, Babybadewanne, Buggy), Kinderanhänger für Räder, …
- Babysitterservice 19 €/Stunde
- Öko-Hallenbad mit Trioslide-Rutsche, Kleinkinderbereich zum Plantschen (für Nichtschwimmer), Kinder-Schwimmkurse zu bestimmten Saisonzeiten buchbar (bitte sprechen Sie uns an)
Freizeit & Umgebung- Spezialwochen im Hotel (gegen Gebühr, zahlbar vor Ort): Alm-Schlafen vom 28.06. - 12.07.25, Seifenkisten-Bauen vom 30.08. - 13.09.25, Baumhaus-Bauen vom 24.08. - 07.09.24 und 04. - 18.10.25, diverse Schwimmkurse für Babys, Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene zu diversen Zeiträumen vom 08.07. - 30.08.24, Heu-Schnarchn jederzeit (gratis bei 1 Woche Aufenthalt)
- Neben dem Wochenprogramm des Hotels gibt es viele Angebote mit der Gästekarte, wie z.B.:
- Geführte Wanderungen mit Experten
- Golfanlage in Mieming
- Rafting, Canyoning, Geocaching, Nordic Walking, Ski fahren, Rodeln, Langlaufen …
- Kostenloses Waldschwimmbad und Badesee in Mieming, Bergseen Hallenbad in Seefeld oder Leutasch, Therme in Längenfeld - Reiten: in Obsteig, Telfs, Nassereith und Stams
- Elektro-Mobilität: Das Hotel verleiht ein Elektro- Auto (€ 74 pro Tag, € 55 halber Tag) und e-Mountainbikes (€ 40 pro Tag).
- Fahrräder: kostenloser Verleih im Hotel von Mountainbikes und Kinderfahrrädern sowie Kinderanhängern und Kindersitzen
- Wohlfühlmassage buchbar 50 min. € 75
Anreise- Mit dem Auto: Eigenanreise nach Obsteig am Mieminger Sonnenplateau (Fahrzeit z.B. ab München ca. 2 Std. (ca. 150 km), Frankfurt ca. 5 Std. (ca. 500 km), Hamburg ca. 10 Std. (ca. 860 km), Basel ca. 4 Std. (ca. 350 km). Kostenloser Parkplatz.
- Mit der Bahn: Bahnfahrt bis Telfs- Pfaffenhofen oder Ötztal. Von dort auf Vorbestellung (Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Anreise) kostenlose Abholung möglich. Bushaltestelle direkt vorm Hotel. Bahnfahrt bis Innsbruck, Landeck oder Seefeld. Von dort auf Vorbestellung (Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Anreise) Abholung möglich zu € 50.-/Weg (1-4 Personen).
- Mit dem Bus: Ab München nach Innsbruck ca. 2h 20min (Flixbus/Postbus). Von anderen Städten (Nürnberg/Stuttgart/Frankfurt/Hamburg) 1 x umsteigen in München. Ab Innsbruck Linienbus 350 oder 355 bis Obsteig Kirche (1 min. zum Hotel).
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Innsbruck (Abholung gegen Vorbestellung spätestens 2 Wochen vor Anreise möglich zu € 90,-/Weg für 1-4 Personen, Stand 08/24) oder bis München (Abholung gegen Vorbestellung spätestens 2 Wochen vor Anreise möglich zu € 100,-/Weg für 1-4 Personen)
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Haustiere- € 12,- (ab 21.12.24 € 15,-) pro Haustier/Nacht (zahlbar vor Ort). Futter ist nicht inklusive.
Klima- In der Region Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte herrscht alpines Klima mit den meisten Sonnenstunden Tirols. Obsteig liegt auf einer Höhe von ca. 1000 Meter.
-
Leistungen
- Übernachtung
- Halbpension (Frühstück, Wander-/Nachmittagsbrotzeit, Abendessen)
- Für Aufenthalte ab 21.12.24: Getränke-All-Inclusiv light beim Abendessen*
- Natur-Kinderprogramm (3-12 J.), Mo-Fr ca. 20 Std., 2x Familientag inkl. Eltern, Sternchenclub, inkl. Mittagessen
vom 21.12.24 - 09.11.25 - Babybetreuung (6 Mon.-2 J., Mo-Do 9-13h) und Kleinkinderbetreuung (2-6 J., Mo-Fr, ca. 20 Std.) vom
11.01. - 01.02.25, 08.03. - 12.04.25, 26.04. - 07.06.25, 21.06. - 12.07.25 und 13.09. - 04.10.25 - Im Sommer (ab 21.03.25) : Berg-Aktivprogramm für Erwachsene mit z.B. Mundraubtour, Kräuterwanderung, Larchbaden und geführte Wanderungen
- Im Winter: Skipass für Skigebiet Obsteig-Grünberg für die ganze Familie, Aktivprogramm für Erwachsene mit z.B. Winterwanderungen, Rodelausflug, Schneeschuhwanderung
- Panoramasauna und Dachterrasse
- Eintritt hauseigenes Öko-Hallenbad
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
03.05.-28.05.25 01.06.-07.06.25 14.09.-27.09.25
11.01.-25.01.25 08.03.-12.04.25 26.04.-03.05.25 21.06.-05.07.25
27.09.-11.10.25
25.01.-01.02.25 12.04.-26.04.25 28.05.-01.06.25 07.06.-21.06.25 05.07.-12.07.25
07.09-14.09.25
11.10.-09.11.2506.01.-11.01.25 01.02.-08.03.25 30.08.-07.09.25
12.07.-30.08.25
21.12.-28.12.24
04.01.-06.01.25
28.12.-04.01.25
Preis pro Erwachsener/Nacht (ab 7 Nächten Aufenthalt) Komfortzimmer S (2 Erwachsene) 135 € 145 € 152 € 164 € 172 € 193 € 212 € Komfortzimmer S (1 Erwachsener + 1-2 Kinder) 163 € 178 € 188 € 208 € 218 € 245 € 280 € Komfortzimmer S (Einzelzimmer) 163 € 178 € 188 € 208 € 218 € 245 € 280 € Familienzimmer L (2 Erwachsene + 1-3 Kinder) 146 € 164 € 167 € 186 € 197 € 214 € 240 € Familienzimmer L (1 Erwachsener + 1-4 Kinder) 196 € 214 € 217 € 236 € 247 € 264 € 290 € Familienappartement XL (2 Erwachsene + 1-3 Kinder) 182 € 203 € 209 € 232 € 247 € 270 € 296 € Familienappartement XXL (2 Erwachsene + 1-4 Kinder) 196 € 222 € 231 € 260 € 273 € 297 € 328 € Preis pro Kind/Nacht (im Eltern-Zimmer/Appartement) 0-2 Jahre 26 € 26 € 33 € 33 € 40 € 40 € 40 € 3-5 Jahre 46 € 46 € 52 € 52 € 59 € 59 € 59 € 6-11 Jahre 59 € 59 € 65 € 65 € 73 € 73 € 73 € 12-18 Jahre 71 € 71 € 79 € 79 € 86 € 86 € 86 € 19-25 Jahre 89 € 89 € 96 € 96 € 102 € 102 € 102 € Preis berechnen- Nicht inklusive: Kurtaxe á 2 € (ab 01.05.2025: 3 €) pro Person/Tag (ab 16 Jahre) zahlbar vor Ort, Kinder (0-15 Jahre) frei (Stand 11/2024)
- Aktivitäten im Winter und Sommer gegen Entgelt: z.B. Sonnenaufgangswanderung 30 €, Sonnenaufgangs-Schneeschuhwanderung 40 € pro Person, Langlauf-Schnupperkurs inkl. Material 33 €, E-Mountainbike-Trailtour 40-45 € uvm. (Änderungen vorbehalten, ohne Gewähr, Stand 12/23)
- Skikurs-Angebote für Kinder
- An-/Abreisetag: Mo-So; Mindestaufenthalt: 7 Nächte, bei kürzerem Aufenthalt Preisaufschlag. Bitte kontaktieren Sie uns.
- Feste Anreisezeiträume (nicht variabel) in den Weihnachtsferien 24/25: 21.12.-28.12.2024, 28.12.-04.01.2025, 04.01.-11.01.2025
- Getränke-All-Inclusive-light * beim Abendessen von 18 - 20.30 Uhr
• Wasserbar mit leckerem Ursprungswasser
• Marktstand mit frischen Kräutern, Früchten und Gemüse aus der Region für die Saftpresse
• DIY-Limo-Bar mit verschiedenen Limos und kreativen Rezepten für die beste Limo des Tages
• DIY-Sprizz-Bar mit allen denkbaren Spritzer-Variationen
• Craft-Biere aus der Region zum Selbstzapfen
• Regionale Fruchtsäfte, Cola, Almdudler und Weine
• Kaffee- und Teegenuss in Bioqualität von Mikro-Rösterei
nicht inklusive: Getränke aus den SB-Kühlschränken (ermäßigt zu erwerben) und spezielle alkoholische Getränke (Qualitäts-Flaschenweine aus der Weinkarte, Spirituosen)
Sonderangebote und Rabatte:
- Bahnfahrerbonus: 5% Rabatt auf den Grundpreis und kostenlose Abholung vom Bahnhof Telfs oder Ötztal für alle Gäste, die komplett mit der Bahn an- und abreisen und dies gleichzeitig mit der Buchung anmelden.
- Sonderangebot auf Anfrage: 5=4 (5 Nächte Urlaub und nur 4 Nächte bezahlen), nur für Aufenthalte von SO-FR
im Zeitraum 05.-25.01.25, 09.03.-12.04.25, 03.05.-07.06.25, 21.06.-12.07.25 und 07.09.-04.10.25. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Preisangebot. - Kinder-frei Angebot: im Aufenthaltszeitraum 06.01.-01.02.25 und 08.03.-12.04.25 ist ein Kind bis 11 Jahre pro Erwachsenen bei Unterbringung im gemeinsamen Zimmer/Appartement frei!
Angebote und Rabatte sind nicht untereinander kombinierbar.
-
Bildergalerie
-
typisch & regional
- Hotel ist zeitgleich das Jahrhunderte alte Dorfwirtshaus
- Gelebte Familien- und regionale Tradition in vierter Generation
- Traditionelle tiroler Möbel aus vergangenen Zeiten wurden liebevoll restauriert
- Direkt an den Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes gelegen
- Auswahl vieler aktiver Natur-Angebote in der Region
- Reichhaltige, konsequent saisonale und regionale Verpflegung mit Produkten aus dem eigenen Kräuter- und Bauerngarten und von lokalen Bauern und Produzenten
- Selbstgemachte Marmeladen, teils selbstgebackenes Brot, eigener Sirup
- Hofladen mit regionalen Produkten in kürzester Entfernung
naturverbunden & ökologisch
- Entspannung pur: ökologisch und naturnah
- Aktives Engagement für den Klimaschutz: Erstes klimaneutrales Hotel in Österreich!
- Auszeichnungen, z.B. Trigos, Tirol Change Award
- Zertifizierungen, z.B. Österreichisches Umweltzeichen, EU Ecolabel, Klimabündnis Tirol, AMA-Gütesiegel, Green Event Tirol, Green Brand Award, Ausgezeichneter Lehrbetrieb, Ausgezeichneter Arbeitsplatz im Tourismus
- Themen wie Natur verstehen, heimische Produkte nutzen oder Energie sparen begegnen den Gästen in vielen Bereichen
- Begrüßung mit einem CO2 Check-In und Check-Out (Fragebogen-Spiel mit vielen Tipps zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit)
- Nichtraucherhaus
- Persönliche Glasflasche, die während des Aufenthalts jederzeit und kostenlos an der Wasserbar aufgefüllt werden kann
- Auswahl von Wässern, mit Kräutern und Früchten aus dem Garten verfeinert
- Auswahl an vegetarischen Gerichten, ebenso wie Fleisch und Fisch
- Öko- Hallenbad: Unterirdisches Ganzjahres-Hallenbad, das den höchsten ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen entspricht, ohne zusätzliche Flächenversiegelung
- kostenloses Waldschwimmbad und Badesee in der Umgebung
- In der Region: 890 km Wanderwege, 15 versch. Lauf- und Nordic-Walkingstrecken, 300 km Rad- und Mountainbikewege, 500 versch. Kletterrouten
- Naturrodelbahn Lehnberg
- 30 Stunden/Woche "Natur-Kinderprogramm"
- Erneuerbare Energie aus der Region: 80% Energie aus Nahwärme/Hackschnitzel, Zertifizierter Ökostrom; 20% Autarkie Kraft Sonne/Wärmerückgewinnungen
- Sparsamer Umgang mit Lebensmitteln, Energie, Wasser, Material, Treibstoff & Verpackung
- Klimagerechtigkeit (Neutralität): nicht-zu-reduzierenden Emissionen werden zu 100% in Klimaprojekten kompensiert
- Tirols erste Tankstelle zum Schnellladen mit Öko-Gleichstrom: Hotelgäste können ihr e-Fahrzeug hier kostenfrei laden
- Klimabewusste Mobilität: Verleih e-Auto und e-Mountainbikes (kostenpfl.)
- Kostenloser Verleih im Hotel von Mountainbikes und Kinderfahrrädern sowie Kinderanhängern und Kindersitzen
- Anreise mit dem Zug, Bus oder Pkw sehr gut möglich
- Grüne Anreise/Bahnfahrerbonus – Klimaschonende Mobilität mit 5 % Anreiserabatt, kostenlose Abholung und (e)Mobilität vor Ort
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer Strukturen (viele Familienmitglieder, flache Hierarchien)
- Unterstützung lokaltypischer Strukturen (Erhalt des „Wirtshaus“ als Treffpunkt für Gäste und Einheimische, regionaler Einkauf & Handwerk; eigene und regionale Landwirtschaft)
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen (enge, loyale Arbeitsverhältnisse, Mitentscheidung)
- Gewährleistung zeitgemäßer Ganzjahresjobs und Qualitätszeit für Familie und Hobby
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-